Privatpraxis für Präventiv- & Komplementärmedizin
Heilpraktikerin Melanie Kohlert

 ... gesund ernähren * leben in & mit chronischer Erkrankung * alternativ, begleitende integrative Krebstherapie *
*  Wege aus Angst & Depression * leben, ernähren, pflegen im Alter * raus aus der Krise, rein in Ihr Leben ...



"Gelebte Naturheilkunde - 
mit dem Ansatz einer ganzheitlich, sanften Medizin."


Kontakt- & Buchungsanfrage
Curriculum Vitae Leistungsübersicht kurz & knapp


Curriculum Vitae der Heilpraktikerin Melanie Kohlert


Kein Weg ist zu steinig,....

"Kein Weg ist zu steinig, als das man Ihn nicht erfolgreich gehen kann."
(Melanie Kohlert)


Persönliche Angaben:

- Heilungserfolg nach 9 Jahren schwerem jugendlichen Rheuma :-)

- Abitur (1993)

Universitaere Ausbildung:
- Studium der Humanmedizin (1995 - 2000)

- Studium der Zahnmedizin (2000 - 2004)
- Mitwirkung an der Studie, aus dem Kardiothorakalen Fachgebiet "Verminderte mittelfristige   Durchgängigkeit von automatisierten proximalen Anastomosen, bewertet durch sequenzielle ultraschnelle CT" veröffentlicht in PubMed 2005; Link

Berufliche Tätigkeiten, Weiterbildungen & Zusatzqualifikationen:
- Medizinische Fachangestellte
- Assistenz bei operativen Eingriffen (Gynäkologie, Kardiologie und Herzchirurgie)

- Mitarbeit an wissenschaftlichen Veröffentlichungen in der Kardiologie & Gastroenterologie
- Qualitätsmanagement- & Hygiene-Beauftragte
- Praxismanagement

- Prüfungsausschussmitglied für medizinische Ausbildungsberufe, u.a. für die

  Landesärztekammer Hessen (2005 - 2016)
- Dozenten - Lehrtätigkeit im Ausbildungszweig "Gesundheitsberufe" für das Amt für soziale Arbeit         der Stadt Wiesbaden - Abtl. Schulsozialamt (seit 2015)
- Heilpraktikerin (seit 2008)

- Privatdozentin (deutschland-, europaweit)

- Medizinjournalistin, Schwerpunkt: Recherche & Patientenkompetenz (Mitglied imDVPJ)
- Markeninhaber der Marke "Vita Con Natura" (06/2016)
 

Mitgliedschaften:
- Mitglied im Verband unabhängiger Heilpraktiker e.V.

- Mitglied der Gesellschaft für biologische Krebsabwehr e.V.
- Mitglied im IMMA (intern. mitochondrialmedicine association)


Meine Philosophie:

Heilen ist eine Kunst und sie obliegt nicht dem Arzt oder Therapeuten, kurzum einem medizinischen Fortschritt oder einem alternativen Weg. Sie erfolgt ausschliesslich und allein durch dem Patienten selbst! Ob eine Therapie von Erfolg gekroent ist oder nicht entscheidet sich oftmals schon zu Beginn. Studien belegen, wie wichtig hierbei die gegenseitigen Aufmerksamkeit und die Wortwahl zwischen Arzt/ Therapeut und Patient sind, sie legen den Grundstein fuer den weiteren Verlauf der Therapie.

Einer meiner zentralen Ziele ist es den Menschen/ Patienten in seine eigene Kraft zurueckzufuehren. Wissen bedeutet bekanntlich Macht und diese wieder zu schoefen, den sinnbildlich eigene Rucksack wieder zu entdecken und hineinzugreifen ist mein vorangiges Anliegen. Da ich von Haus aus ein sehr positiver, wenn auch kritischer Mensch bin, bin ich bemueht die jeweilige Situation, in der der Patienten scheinbar feststeck, als eine Chance zum Handeln aufzuzeigen, egal wie duester auch die oftmals getroffenen Aussichten auch erscheinen moegen.



Mein persoehnlicher Weg rund um und gepraegt durch die Medizin:


Heute blicke ich zurueck auf ueber 20 Jahre in der Medizin und wenn ich den Ausfuehrungen meiner Eltern glauben darf, hat das mit der Liebe zur Medizin schon sehr frueh begonnen. Schon Teddies haben mit Hilfe von Stricknadeln und Wolle scheinbar Infusionen bekommen.


Die eigene Erkrankung hat dann wohl noch Ihr Noetiges dazu beigetragen. Die 9 jaehrige Therapie aus schulmedizinschem Vorgehen und parallel durchgefuerter TCM (traditionell chinesischer Medizin) mit Ernaerhungsumstellung (zuckerfreie Ernaehrung, frisch geschrotetem Korn, frisches kochen,...) und konsequentem Bewegungsprogramm fuehrten letztendlich zur vollstaendigen Heilung.

Durch meine Ausbildung und die anschliessenden Studienjahre habe ich dann mein Wissen in der Schulmedizin, der menschlichen Anatomie, Biochemie, Psyche und Physiologie ausbauen koennen und greife heute unausweichlich auf diesen umfangreichen Wiseenfundus zurueck.

Die jahrelange Arbeit in der Praxis und Klinik, sowie die Mitwirkung an der Veröffentlichung einer Studie aus der Kardiothokalogie haben nicht nur mein medizinisches Fachwissen, mein Fachwissen in Qualitaetsmanagement, Abrechnung und Hygiene gekroent, sondern eben auch den pflegerischen Umgang mit dem bettlaegerigen, schwerkranken oder sogar sterbenden Menschen.

Sowohl meine langjährige Taetigkeit als Pruefungsausschussmitglied in der hessischen Landesaeztekammer, als auch meine Lehrtaetigkeit für Erwachsene (seit 7 Jahren) und Schueler (seit 2015) in der Schule fordern mich immer wieder am Ball zu bleiben, Fortbildungen zu besuchen und Wissen zu generieren.




 Impressum   Datenschutz