|
Privatpraxis für
Präventiv- & Komplementärmedizin
Heilpraktikerin
Melanie Kohlert
...
gesund ernähren * leben in &
mit chronischer Erkrankung * alternativ, begleitende
integrative Krebstherapie *
* Wege
aus Angst & Depression * leben, ernähren, pflegen im
Alter * raus aus der Krise, rein in Ihr Leben ...
|
"Gelebte Naturheilkunde
-
mit dem Ansatz einer ganzheitlich, sanften Medizin."
|
|
|
Anamnesegespraech
& Erstuntersuchung/ Gesamtkoerperstatus

Der ERSTTERMIN stellt
in meiner Praxisphilosophie den wichtigsten Schritt dar.
Im
zentralen Fokus steht das gegenseitige Kennenlernen und die GEMEINSAME
Erarbeitung Ihrer Biographie, aus der sich dann auch immer die
Erkrankungsbiographie ableiten läßt.
Die vier tragenden Saeulen bilden
bei meiner Herangehensweise:
- Darmfunktion - mit den vorgeschalteten
Verdauungsdrüsen
- Wirbelsaeule - als tragendes Element,
inkl. ihrer dermatologischenen Zusammenhaengen (Nerven,
Gefäße,...)
- Blut - als Versorgungpipeline mit
allen stoffwechselphysiologischen und biochemischen Zusammenhaengen
für den Gesamtorganismus
- Psyche - ohne die gar nichts geht
Von
Ihnen mitgebrachte Befunde, Untersuchungsergebnisse sind ebenfalls
hilfreich und wünschenswert, wenn vorhanden. Für
diesen Termin müssen Sie bitte die meiste Zeit einplanen, in der Regel kann
er
1,5 - 2 Stunden dauern,
im Anschluss an unseren Termin werde ich dann im
Homeoffice einen Therapieplan
ausarbeiten. Dieser bindet Sie nicht zugleich fest an
meine Praxis, sondern gibt Ihnen vielmehr die Möglichkeit
selbst in die HANDLUNG kommen zu können, ob bei MIR oder einem
anderen Therapeuten, z.B. aus meinem Netzwerk oder dem Ihren. Die
Erfahrung macht es jedoch nötig, für die
Therapieplanausarbeitung, die ebenfalls in der Regel 1-2 Stunden Zeit
in Anspruch nimmt, eine Aufwandsentschaedigung (siehe
Honorarvereibarung) einzufordern, sofern Sie den Therapieplan
nutzen um Ihnen anderorts umzusetzten.
Basis
meiner Arbeit, mein Wissensnetzwerk:
Aufgrund meiner schulmedizinschen
Laufbahn (7 Jahre Human- & Zahmedizin bis zum
Physikum), meinen
persoenlichen Erfahrung in Klinik und Praxis (Klinikassistenz
auf Geriatrie, Onkologie, Intesnsiv und OP während meines
Studiums; QM-Beauftragte, Hygienebeauftragte, ausgebildete Medizinische
Fachangestellte, Lehrbeauftragte fuer angehende medizinische
Angestellte, sowie Pruefungsmitglied bei der hessischen
Landesaerztekammer) und meiner
heutigen Sichtweise (komplementaere Krebstherapie,
orthomolekulare Therapie, Mitochondriale Medizin, anthroposophisch,
homoeopathische Naturheilkunde) basiert mein Therapieanspruch auf
mehreren Bereichen!
Hierbei
geht es nicht um ein < entweder > oder, sondern vielmehr
um ein MITEINANDER, sowie um ein in Bewegung bleiben, d.h. sich
kontinuielrich Weiterzubilden.
Ein
Netzwerk aus Therapeuten verschiedenster Colour, wie auch IHR Wunsch,
bilden die Basis unserer Zusammenarbeit.
Eine gewissenhafte
Diagnostik, auf aktuellem Wissenstand, das Gespraech, die Blutanalyse mit
Ihrem unsagbar weitreichenden Pool an Moeglichkeiten, und stoffwechselphysiologische
Zusammhaenge sind in meiner Praxis unverzichtbar.
Anatomie,
Zellbiologie, Stoffwechselpysiologie, Biochemie und Psycholgie gehoeren
hierbei zu meinen persoenlichen Steckenpferden!
Psychosomatische
Zusammenhaenge - Ein Deffinitionsversuch für JEDEN
Die "Psyche" ist und bleibt ein umstrittener, unfassbarer und in
mehreren Modellversuchen heiß begehrter Begriff. Der je nach
Sichtweise anderes definiert wird. Für mich fallen hierunter
alle emotionalen Ebenen Ihrer Personen, alles was sich unserem
verstandsgesteuerten Handeln widersetzt, was wir im wahrsten Sinne des
Wortes "nicht wirklich greifen koennen", oder vielleicht doch? Ihr
BAUCHGEFUEHL. Damit kommen wir dem Ganzen schon etwas naeher, denn
neuesten Untersuchungen zufolge steurt u.a. das sogenannte "autonome
Bauchhirn" unsere Gefuehlswelt und nicht andersherum (!), spannend und
bei der Herangehensweise an eine Erkrankungssituation u.a.unumgaenglich.
Das "Soma" bedeutet der Koerper, das koerperliche. Der Begriff
"psychosomatisch" beschaetigt sich somit mit den ggf. ausloesenden
emotionalen Faktoren, die hinter der greifbaren
"Koerperfehlfunktion"stehen, diese werden bei der Herangehensweise und
Ursachenforschung immer miteinbezogen, sie sind für das Ziel
der Genesung unerlaesslich!
"Wenn
jemand Gesundheit
sucht,
frag Ihn
erst, ob er auch bereit ist,
zukünftig
alle
Ursachen seiner Krankheit zu meiden,
erst
dann darfst Du Ihm helfen." (Sokrates)
|
|
|